Empfangsbereich der Elithera Ergotherapie und Logopädie Tuttlingen

Ergotherapie Tuttlingen

Sie haben von Ihrem Arzt eine Verordnung für Ergotherapie erhalten? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu unserem Angebot im Landkreis Tuttlingen sowie die Möglichkeit, direkt einen Termin zu vereinbaren oder mit uns Kontakt aufzunehmen.

Ihre Ergotherapie im Landkreis Tuttlingen

Unsere Vision:
In unserer Praxis in Emmingen glauben wir an eine individuelle, wertschätzende Betreuung. Wir begleiten Sie mit Empathie und Kompetenz auf Ihrem Weg, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere Patienten stehen immer im Mittelpunkt – von der ersten Anfrage bis zur letzten Behandlungseinheit.

Rückmeldung garantiert:
Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, melden wir uns innerhalb von 72 Stunden bei Ihnen zurück – zuverlässig und persönlich.

Ergotherapie und Logopädie Tuttlingen

Unsere Mitarbeiter:
Unsere ergotherapeutischen Fachkräfte sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch mit Herz und Engagement bei der Sache. Wir wissen, dass das Wohl unseres Teams entscheidend für Ihre Behandlung ist – nur wenn es unserem Team gut geht, können wir Ihnen die bestmögliche Betreuung bieten. Diese Haltung spüren Sie in jeder Behandlungseinheit.

Ergotherapie in unserer Praxis – gemäß ärztlicher Verordnung

Unsere Praxis führt ergotherapeutische Maßnahmen auf Grundlage ärztlicher Verordnungen durch. Ziel ist es, individuell abgestimmte therapeutische Verfahren gemäß dem Heilmittelkatalog anzuwenden. Die Inhalte richten sich nach der ärztlichen Diagnose und dem verordneten Therapieziel.

Heller Therapieraum für Ergotherapie Tuttlingen

Ergotherapeutische Leistungen im Überblick

Alltagsorientiertes Training
Maßnahmen zur Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Ankleiden oder Kochen – im Rahmen der ärztlichen Verordnung.

Motorisch-funktionelle Behandlung
Durchführung gezielter Übungen zur Förderung von Bewegungsabläufen bei motorischen Einschränkungen.

Kognitives Training
Einsatz strukturierter Aufgaben zur Förderung kognitiver Funktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration.

Ergotherapie nach neurologischen Erkrankungen
Therapieverfahren bei z. B. Schlaganfall, Parkinson oder MS – mit Fokus auf erhaltene oder wiederherzustellende Fähigkeiten.

Hilfsmitteltraining
Einweisung in den Gebrauch verordneter Hilfsmittel sowie Beratung zur alltagsgerechten Anwendung.

Ergonomieberatung im Alltag oder am Arbeitsplatz
Beurteilung von Arbeitsplätzen oder häuslicher Umgebung zur Anpassung an individuelle Anforderungen.

Gesundheit ganzheitlich fördern

Unsere Praxis bietet Ihnen nicht nur eine kompetente und individuelle Behandlung in der Ergotherapie, sondern auch umfassende Leistungen in Physiotherapie und Logopädie. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Rehabilitation nach einer Verletzung suchen, Ihre Beweglichkeit verbessern möchten oder Unterstützung in der Sprachtherapie benötigen – wir sind für Sie da.

Heller Behandlungsraum der Physiotherapie Tuttlingen mit moderner Therapiegeräte

Physiotherapie

Unsere Physiotherapie unterstützt Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit und stärkt Ihre Gesundheit.

Heller Therapieraum für Ergotherapie Tuttlingen

Ergotherapie

Die Ergotherapie bietet Ihnen individuelle Lösungen, um Alltag und Beruf besser zu meistern.

Praxisraum der Logopädie Tuttlingen mit Übungsmaterialien für Sprach- und Stimmtherapie

Logopädie

Unsere Logopädie hilft Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten effektiv zu verbessern.

FAQ

Häufige Fragen zur Ergotherapie Tuttlingen

Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zur Ergotherapie zusammengestellt, um Ihnen einen besseren Überblick über unsere Leistungen zu geben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine therapeutische Maßnahme, die darauf abzielt, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Wir helfen Ihnen, Ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, um alltägliche Aufgaben wie Ankleiden, Kochen oder Arbeiten zu meistern.

Wie lange dauert eine ergotherapeutische Behandlung?

Die Dauer einer ergotherapeutischen Behandlung ist individuell und hängt von der Art und Schwere der Einschränkungen ab. In der Regel dauert eine Behandlungseinheit etwa 30–60 Minuten. Die Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach Ihrer medizinischen Verordnung.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Ergotherapie?

Ja, die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Ergotherapie, wenn diese vom Arzt verordnet wurde. Wir empfehlen, vor Beginn der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse zu klären, ob alle Kosten abgedeckt sind.

Wie läuft die erste Sitzung ab?

In der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche Anamnese, in der wir Ihre Beschwerden und Ziele besprechen. Anschließend erstellen wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Kann ich Ergotherapie auch bei chronischen Erkrankungen erhalten?

Ja, Ergotherapie wird auch bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Multiple Sklerose oder Parkinson empfohlen. Wir bieten Ihnen gezielte Übungen und Therapien, um Ihre Beweglichkeit und Ihre Lebensqualität langfristig zu erhalten.

Wer benötigt Ergotherapie?

Ergotherapie kann bei vielen Erkrankungen sinnvoll sein, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, nach einem Unfall oder bei Einschränkungen durch Alter oder Krankheit. Ihr Arzt wird Ihnen eine geeignete Therapie empfehlen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie oft muss ich zur Ergotherapie gehen?

Die Häufigkeit der Behandlungen wird vom behandelnden Arzt festgelegt. In der Regel erfolgt eine Therapie mehrere Male pro Woche, abhängig von Ihrer Erkrankung oder Rehabilitation.

Kann ich Ergotherapie auch ohne ärztliche Verordnung erhalten?

Ergotherapie wird in der Regel über eine ärztliche Verordnung abgerechnet. Eine Behandlung ohne Verordnung ist unter bestimmten Umständen möglich, jedoch müssen Sie die Kosten selbst tragen.

Welche Vorteile bietet Ergotherapie für meine Lebensqualität?

Ergotherapie kann Ihre Lebensqualität erheblich steigern, indem sie Ihnen hilft, alltägliche Aufgaben wie Einkaufen, Kochen oder persönliche Pflege wieder eigenständig zu bewältigen. Mit individuell zugeschnittenen Therapien fördern wir Ihre Selbstständigkeit und verbessern Ihre soziale und berufliche Teilhabe.

Brauche ich eine Überweisung vom Arzt für Ergotherapie?

Ja, eine ärztliche Verordnung ist erforderlich, um Ergotherapie über die Krankenkasse abzurechnen. Ihr Arzt wird nach einer Untersuchung entscheiden, ob Ergotherapie für Sie sinnvoll ist und Ihnen eine Verordnung ausstellen.

Adresse & Kontakt

Elithera Gesundheitszentrum am Witthoh

Ergotherapie, Logopädie, Rehasport in Tuttlingen
Donaustraße 17
78576 Emmingen-Liptingen

Physiotherapie, T-RENA in Tuttlingen
Friedrich-Wöhler-Str. 3
78576 Emmingen-Liptingen

Telefon: 07465-820980
E-Mail: info@elithera-el.de

Rückmeldung innerhalb von 72 Stunden nach Kontaktaufnahme

Unsere Öffnungszeiten

Montag08:00 – 18:00
Dienstag08:00 – 18:00
Mittwoch08:00 – 18:00
Donnerstag08:00 – 18:00
Freitag08:00 – 16:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

und nach Vereinbarung

Nach oben scrollen